Mag. Franz Tröscher

Apotheker
Seit Oktober 2000 Leiter

Aufgabengebiete:
“eh alles”

Leopoldine Derfler

EHK
Seit 1998 in der Apotheke Mank

Aufgabengebiete:
Buchhaltung, Rezeptabrechnung

Romana Lendl

Drogistin
Seit 1995 in der Apotheke Mank

Aufgabengebiete:
Kundenbetreuung, Lagerverwaltung, Tees

Julia Schönbichler

PKA

Stephanie Leser

PKA – Lehrling

Martina Streimetweger

Seit 2000 in der Apotheke Mank

Aufgabengebiete:
Raumpflege, Auslagengestaltung

  • Erbaut um 1790 von Sebastian Speth,Wundarzt,
  • 1875, 1.Sept., Konzession Apotheke Mank an Ed. Brüchatschek, Haus Nr. 31
  • 1880, 20.April, Kauf durch Friedrich Rudolph
  • 1887, 20. Jänner, Julius Wurzer, Übersiedlung Hauptplatz 11(Kirchenplatz 23)
  • 1989-1902, diverse Leiter, Wurzersche Verlassenschaft
  • 1902, 9. August, Pacht durch Mr. Friedrich Schranka
  • 1910, 31.Dezember, Kauf durch Mr. Friedrich Schranka
  • 1931, 1. August, Pacht durch Ph.Mr. Emanuel Rotter
  • 1936, 11. Mai, Verpachtung an Mr. Alois Brinke
  • 1941, Leiter Ernst Fischer
  • 1948, 6. Jänner Leiter Mr. Leopold Tschemernigg
  • 1957, 1.April, Leitung, Mag. Rudolf Fedrizzi
  • 1967, Konzession, Mag. Rudolf Fedrizzi
  • 2000, 1.Oktober, Konzession, Mag. Franz Tröscher
  • 2002, Totalumbau der Apotheke

Die Apotheke Mank unterstützt immer wieder diverse Veranstaltungen, bzw. werden von Mag. Franz Tröscher auch Konzerte, Kabaretts u.a organisiert.
Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute.

  • 2002: Bottle up and go
  • 2004: Alf Poier “Mitsubishi”
  • 2006: Faschings Kuchlradio “Der König von Amstetten”
  • 2007: Alf Poier “Kill Eulenspiegel”
  • 2008: Faschings Kuchlradio “Renitent Evil”
  • 2010: Veranstaltungsreihe 10+1, 10 Jahre Apotheke Mank + 1 Jahr Apotheke Leonhofen
  • 2015: Rock for Refugees

siehe auch: www.musikfreunde-mank.com